Mitarbeiter/in Instrumentenaufbereitung (ca. 1–2 Std./Tag) – Stundenlohn
Stellenvermittlungen sind nicht erwünscht.
Arbeitsort: Podologie Biel-Bienne AG
Adresse: Nidaugasse 11, CH-2502 Biel/Bienne
Telefon: 032 322 77 71
Start: 1. September 2025 oder nach Vereinbarung
Anstellung: Stundenlohn, flexibel je nach Arbeitsaufkommen (unregelmässig bis regelmässig)
Über uns
Podologie Biel‑Bienne AG ist Teil eines modernen Netzwerks podologischer Fachpraxen mit hohem Qualitätsanspruch. Am Standort Biel/Bienne erwarten Sie helle, moderne Räume und ein professionelles Team.
Ihre Aufgabe
-
Aufbereitung und Reinigung der Instrumente für die Sterilisation
-
Sicherstellung von Hygiene und Ordnung im Arbeitsbereich
-
Einsatzzeit: ca. 1–2 Stunden pro Tag (Montag - Freitag), idealerweise in diesen Zeitfenstern:
-
11:00–12:00 Uhr (Vormittag)
-
16:00–17:00 Uhr (Nachmittag)
Die tatsächliche Dauer hängt von der Anzahl anwesender Podologinnen und Podologen ab – bei geringer Auslastung ca. 1 Std., bei hoher Auslastung bis zu 2 Std.
-
Ihr Profil
-
Gewissenhaftigkeit und Hygienebewusstsein
-
Zuverlässig, pünktlich und selbständig
-
Körperlich belastbar (stehende Tätigkeit)
-
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
-
Erfahrung im medizinischen Umfeld von Vorteil, aber nicht zwingend
Wir bieten
-
Flexible Stundenlohn-Anstellung – ideal kombinierbar mit Alltag
-
Professionelles Arbeitsumfeld mit moderner Infrastruktur
-
Klare Arbeitsabläufe in einem kollegialen Team
-
Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem medizinischen Umfeld
So melden Sie sich
Interesse geweckt?
Senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung als PDF: E-Mail Instrumentenaufbereitung – Biel-Bienne“.
Sachbearbeiter/in Administration (50–100%) – Arbeitsort Kerzers (FR)
Stellenvermittlungen sind nicht erwünscht.
Start: 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort: Kerzers (Kanton Freiburg)
Wir sind ein führendes Netzwerk von Podologie-Betrieben an mehreren Standorten. Unsere Stärken sind fachlich gut qualifizierte Mitarbeitende, ein dynamisches Team und die aktive Weitergabe von Wissen.
Zur Verstärkung unseres Backoffice-Teams am Standort Kerzers suchen wir eine oder zwei engagierte Persönlichkeiten als
Sachbearbeiter/in Administration (50–100%)
(Bei Teilzeit ist unser Wunsch: Einsatz jeden Vormittag.)
Ihr Profil
-
Kaufmännische Grundbildung (oder gleichwertige Erfahrung)
-
Selbständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
-
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
-
Gute mündliche Französischkenntnisse (zwingend)
-
Ausgeprägtes Organisationstalent, auch in hektischen Zeiten belastbar
-
Gute IT-Kenntnisse (MS Outlook, Word, Excel; weitere Tools von Vorteil)
-
Teamfähig, verantwortungsbewusst und dienstleistungsorientiert
Ihre Aufgaben
-
Allgemeine Administrationsaufgaben im Betrieb
-
Empfang und Kundenbetreuung
-
Führen der elektronischen Agenda und Einsatzkoordination
-
Bestellwesen und Materialbewirtschaftung
-
Verarbeitung digitaler Belege
-
Fakturierung
-
Einfache Protokollführung und Korrespondenz
-
Aufbereitung der Instrumente für die Sterilisation
Wir bieten
-
Direkten Kundenkontakt in einem medizinisch-therapeutischen Umfeld
-
Moderne Infrastruktur und effiziente Prozesse
-
Sorgfältige Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Kollegiales Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
-
Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (PDF) per E-Mail an: E-Mail
Deine Zukunft in der Podologie – Lehrstellen ab August 2026
Wieder an allen Standorten verfügbar!
Du suchst eine spannende und sinnvolle Lehrstelle? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir sind ein grosses Podologie-Netzwerk mit mehreren Standorten und bieten motivierten Jugendlichen und Quereinsteigenden eine Ausbildung zur Podologin EFZ / zum Podologen EFZ.
Was dich erwartet
-
Eine 3-jährige Ausbildung mit moderner, praxisnaher Wissensvermittlung
-
Kombination von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischem Berufsalltag
-
Individuelle Förderung durch erfahrene Fachpersonen
-
Schnuppertage (bis 5 Tage, weisses T-Shirt genügt), um den Beruf kennenzulernen
Was du mitbringst
-
Freude am Umgang mit Menschen und ein freundliches Auftreten
-
Interesse an medizinischen Themen
-
Geschickte Hände und Verantwortungsbewusstsein
-
Teamfähigkeit und Offenheit – egal ob du 15 oder 40 bist
Das bieten wir dir zusätzlich
Seit 2022 zahlen wir attraktive, überdurchschnittliche Ausbildungsgehälter:
-
-
Lehrjahr: CHF 750.– (statt CHF 550.–)
-
-
-
Lehrjahr: CHF 950.– (statt CHF 750.–)
-
-
-
Lehrjahr: CHF 1200.– (statt CHF 950.–)
-
Deine Bewerbung
Sende uns bitte:
-
Motivationsschreiben
-
Lebenslauf mit Foto
-
Letzte Schul- und/oder Arbeitszeugnisse
Bitte gib auch deinen Wunschstandort an.
An Postadresse des Wunschstandortes oder an folgende Adresse:
Persönlich
Peter Vondal
Elfenauweg 52
3006 Bern
Für Fragen stehen dir die jeweiligen Geschäftsführerinnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!